Diesen Monat macht Botkins das erste mal mit bei der Kunstaktion #millionsMissingFlowers #togetherendangered
*****
Bodensee Vergissmeinnicht
Nicht vergessen – Vergiss mein nicht… das Bodensee-Vergissmeinnicht aber steht kurz davor. Es ist stark gefährdet und vom Aussterben bedroht. Nur noch am Bodensee und am Starnberger See ist es zu finden. Mit anfangs rosa, später himmel- oder fliederblauen Blüten präsentiert es sich in weitläufigen Blütenteppichen. Ein unvergesslicher Anblick.
Doch der Lebensraum der seltenen Pflanze verändert sich stark und wird kleiner. Zum Beispiel durch die Verbauung von Uferbereichen. Der erhöhte Nährstoffeintrag durch Landwirtschaft und Luftverschmutzung lässt in den Seen Algenteppiche wachsen, die ans Ufer geschwemmt werden, dem Vergissmeinnicht zusetzen und sogar zu seinem Absterben führen können. Treibholzansammlungen an den wenigen verbleibenden natürlichen Uferabschnitten verstärken diesen Effekt noch. Große Treibholzmengen zerstören hier den Uferbewuchs. Das Vergissmeinnicht steht zudem in ständiger Konkurrenz mit anderen Pflanzenarten wie dem Rohrglanzgras und der Schlank-Segge.
*****
Vom Aussterben bedrohte Tierarten sind oft bekannt, aber gefährdete Pflanzen werden meist übersehen, so wie es Betroffenen mit ME auch oft ergeht.
Seit 1934 ist ME dokumentiert, seit 1969 von der WHO als neurologische Erkrankung klassifiziert. Noch heute werden wir Betroffenen nicht gesehen und immer wieder vergessen – dabei gehört ME zu den Krankheiten mit der niedrigsten Lebensqualität. Schlechter als bei Nierenversagen im Endstadium, Krebs, MS, AIDS uvm.
*****
Die Kunst-Aktion wurde ins Leben gerufen von @Millions_Missing_Flowers und ins Deutsche übersetzt von @dan.o.si
#millionsmissingflowers #togetherendangered #chronischkrank #awareness #millionsmissing #botkinscharity #vigibot
#StopRestPace #DIY #robotics #raspberrypi #fpv #disability #empowerment #fyp #MEcfs
#MyalgicEncephalomyelitis #vergissmeinnicht
#gefährdetepflanze
#gefährdetepflanzenart
#rotelistegefährderterpflanzen